Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Technikraum neu gestalten

    Posted by Michael Peters on 16. August 2025 um 17:06

    Hallo Poolhelden,

    ich bin in der Planung meine Technik neu zugestalten. Der neue Technikraum wird über der Wasserlinie sein.

    Dadurch, dass z.b. Sonden für PH dauhaft im Wasser sein müssen um nicht auszutrocknen, stelle ich mir gerade die Frage, wie ich es realsieren kann, dass das Wasser auch wirklich in der Verohrung bleibt und nicht das das Niveu der Wasserline absinkt.

    Natürlich ist es eigentlich ein geschlossener Kreislauf. Wo sollte dann die Luft herkommen. Da ich aber OKU Platten verbaut habe (inkl. Belüfter), könnte da ja die Luft herkommen. Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Muss ich dann zwei Rückschlagsventile einpauen um das Wasser „drinnen“ zu halten?

    Vielen Dank im Vorraus für eure Lösungsvorschläge.

    Liebe Grüße

    Michael

    Thomas hat geantwortet 12 Stunden, 44 Minuten zuvor aktiv. 2 Poolhelden · 1 Antworten
  • 1 Antworten
  • Thomas

    Administrator
    16. August 2025 um 18:33

    Hallo Michael, du Poolheld,

    schön, dass du dich hier gemeldet hast. Also meine Meinung ist: mit den Rückschlagventilen liegst du richtig – das ist eine sehr gute Idee. Eigentlich sollte so ein System keine Luft ziehen, aber wie bei mir mit den OKU-Solarabsorbern kommt durch das Belüftungsventil beim Ausschalten eben Luft ins System. Das sieht man bei meinen transparenten PVC-Rohren sehr gut.

    Darum hast du recht mit den Rückschlagklappen. Ich würde dir aber zusätzlich empfehlen, die Nichtlaufzeit so gering wie möglich zu halten – sprich: die Pumpe lieber so viel wie möglich laufen lassen. Mit einer Inverter-Poolpumpe kannst du zum Beispiel auch nachts im niedrigen Modus durchlaufen lassen, dann bleibt das Wasser im System.

    Wichtig: ich würde Rückschlagklappen und keine Rückschlagventile nehmen. Bei den Ventilen ist nämlich immer eine Feder drin, die wieder einen Widerstand erzeugt. Klappen dagegen haben so gut wie keinen messbaren Widerstand – und sind daher die bessere Lösung.

    Viele Grüße

    Thomas

Login für Antwort