Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

Tagged: ,

  • Mit eingeschalteter UV-C baden?

    Posted by Stefan on 5. Mai 2025 um 23:08

    Hallo in die Runde. Mit Strom und Wasser gehen die Meinungen ja sehr auseinander. Ich betreibe einen 20m³ Pool mit eigenem FI Typ A 30mA. Bislang mit Wärmepumpe und 230V SFA. Nun soll eine UV-C hinzu. Schaltet ihr eure UV-C aus zum baden? Würde mich über eure Antworten freuen…

    Josef Glatz hat geantwortet 1 month, 3 Wochen aktiv. 3 Poolhelden · 3 Antworten
  • 3 Antworten
  • Thomas

    Administrator
    8. Mai 2025 um 15:27

    Hey Stefan,

    nun, bis jetzt hatte ich mir keine Gedanken gemacht die UV-Entkeimung abzuschalten. Die Frage kam schon mal rein – aber auch da bin ich bisher nicht dazu übergegangen die UV-Lampe stromlos zu schalten.

    Auch habe ich bisher noch nicht von dem Fall gehört, dass ein elektrischer Strom durch den Pool gezuckt wäre. Andererseits kam schon die Erfahrung von Zuschauern denen die Lampe innen gerissen ist und Wasser quasi an anderer Stelle in dem Rohr der UV-Lampe floss. Doch auch dort kam es zu keinem Stromschaden.

    Zur Vollständigkeit hier meine eingesetzte UV-Lampe mit Beitrag und Video von mir

    https://TomTuT.de/uv

  • Stefan

    Mitglied
    8. Mai 2025 um 15:41

    Hallo Thomas,

    danke für deine Antwort.

    Mittlerweile gehe ich davon aus, dass bei deiner Poolsana kein entsprechender Warnhinweis existiert, da sie über ein externes Netzteil verfügt und somit Niederspannung anliegt. Bei meiner T.I.P. 36w liegt direkt 230V an. Ich werde in den nächsten Tagen alles fertigstellen und hier berichten. Mittlerweile habe ich für mich entschieden, die UV-C vor dem Baden auszuschalten. Um das ein wenig komfortabel zu gestalten, baue ich eine Wifi-Steckdose in die Zuleitung der Uv-C. Dann genügt ein Kommando „Alexa: UV-C aus“ und gut. Um nicht zu vergessen, diese wieder einzuschalten, programmiere ich eine Steuerung, die jeden Morgen die UV-C einschaltet. Das ganze läuft bei mir über die HUE Bridge von Philips wo ich bislang auch meine STANDHEIZUNG und Lichter drüber steuere.

  • Josef Glatz

    Mitglied
    8. Mai 2025 um 20:16

    Könntest auch per Video auf Personen prüfen im Pool und dann ein-/ausschalten.

Login für Antwort