Tagged: poolbau
-
Menge der Bewehrungsmatten in der Bodenplatte bei 7,5 x 3,5 x 1,5 Ovalpool
Posted by truhie on 28. März 2025 um 15:45Hallo @ all.
Ich bin momentan noch ratlos, welche Menge an Bewehrungsmatten in die Bodenplatte kommen.Reicht eine Lage Stahlmatten (8mm) oder wäre es besser, mit Abstandshaltern zu arbeiten, um eine 2.Lage Stahlmatten einzubauen, bevor der Beton gegossen wird.
Viele Grüße & vorab besten Dankr für teilen eurer Infos
truhie hat geantwortet 1 week, 5 Tage aktiv. 4 Poolhelden · 8 Antworten -
8 Antworten
-
Hey Stefan,
schön, dass du hier dabei bist.
Ich persönlich würde prüfen was die Anleitung deines Poolsets sagt. Liegt dir eine bei?
Ansonsten habe ich mir die Vorab-Aufbauanleitungen solcher Poolsets angeschaut und im Video darüber gesprochen. https://www.tomtut.de/MeinPool/
Dort ist auch das Thema Bodenplatte drin.
tomtut.de
Ratgeber: Mein Pool - TomTuT Blog
Der Start, um deinen richtigen Pool zu finden. Bis zum Aufbau und dem richtigen Zubehör auszuwählen. #TomTuT #Poolheld
-
In den Videos und im Blogartikel zeige und spreche ich auch über die Möglichkeit bzw. Idee so eine Bodenplatte direkt mit nach oben zu verlängern. Hat den riesen Vorteil, dass du später den Poolrand stabil machen kannst. Vielleicht für eine Fahrbare Abdeckung oder ähnliches.
Da sackt dir seitlich nie wieder was ab.
-
Hallo Thomas.
Besten Dank erstmal für deinen sehr informativen Beitrag. Daraus geht für mich mehr hervor, als in der mitgelieferten Aufbauanleitung.
Manchmal sind die unendlichen Weiten des Internets eben zu unendlich, um ein vernünftiges Suchergebnis zu erhalten.
Ich weiß jetzt definitiv mehr, als gestern.
In diesem Sinne: Daumen hoch & Go ahead!
-
Hi Stefan,
Baustahlmatten sind in der Regel so günstig, dass man im Zweifel lieber etwas mehr als zu wenig verwenden sollte.<br data-start=“193″ data-end=“196″> Ich habe im Boden zwar nur eine Lage auf etwa 2/3 der Höhe eingebracht, dafür aber mit großzügigen Überlappungen und sorgfältiger Verdrillung an jeder Verbindungsstelle.
Auch die Bewehrung in der Mauer habe ich großzügig ausgeführt:<br data-start=“429″ data-end=“432″> Horizontal liegt in jeder Lage ein Moniereisen, vertikal habe ich in jedem Schalstein eine Verbindung zum Fundament eingebracht. Zusätzlich etwa alle 1,5 Steine ein durchgehendes vertikales Eisen über die gesamte Mauerhöhe.
Außerdem habe ich drei Moniereisen aus der Mauer herausgeführt – horizontal, mit etwa 30 cm Länge. Diese sind über die volle Mauerhöhe hinweg mit einer Baustahlmatte verbunden, um eine kraftschlüssige Verbindung zum Magerbeton herzustellen.
-
-
Hi Chrise.
Danke für dein Feedback.
Letzten Dienstag wurde der Transportbeton geliefert. Am Samstag davor hatte ich die einlagigen Bewehrungsmatten zusammengerödelt.
Hab mich also für eine Lage entschieden.
-
Normalerweise je 10cm Betonstärke = 1 Mattenlage.
Aber deine Bodenverhältnisse sehen ja gut aus…
-
Hi Matthias.
Ja. Ich mach mir eigentlich keine Sorgen. Ist halt alles recht eben hier – ohne gravierende Höhenunterschiede im besten Boden des Landes (Magdeburger Börde).
Bin ziemlich überrascht, wie gut der Poolbau mit etwas handwerklichem Talent, Vorstellungskraft und Planung voranschreitet.
Am Wochenende die Styropor-Platten verklebt und einen Tag später die Stahlwand gestellt/befestigt .
-
Login für Antwort