Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Filtermedium FIBALON rope / 3D Rückspülen? Ja oder Nein

    Posted by Andre on 30. April 2025 um 12:08

    Guten Tag @ all,

    bin ein bischen verwirt hab gerade bei poolsana das gelesen“Nutzungshinweise: Auf den Einsatz von flüssigem
    Flockmittel sollte verzichtet werden, da die Filterbälle verklumpen
    könnten. Flockmittel in Tablettenform bzw. in Kissen hingegen sind
    unbedenklich, da diese den Wirkstoff nur sehr langsam an das Wasser abgeben.

    Nach jedem Rückspülvorgang empfiehlt es sich, 1 bis 2 Minuten
    nachzuspülen. So wird gewährleistet, dass alle Filterbälle sich nach
    unten absetzen und verdichtet werden und unmittelbar nach dem Wechsel in
    die Filterstellung kein Restschmutz in das Schwimmbecken gespült wird.

    Durch die extrem hohe Schmutzbindung verbleiben allerdings auch nach
    einem Rückspülvorgang gewisse Schmutzteilchen im Filter. Die
    eingelagerten Silberionen wirken allerdings einer Verkeimung im Filter
    effektiv entgegen. Es ist deshalb ausreichend, die Filterbälle, je nach
    Schmutzeintrag, mehrere Male im Laufe – spätestens jedoch am Ende – der
    Saison einer gründlichen Reinigung unterzuziehen.

    darf mann jetzt rückspülen oder nicht? habe im internet nur gefunden das dies der nachteil bei filterbällen wäre das man es nicht rückspülen darf. Danke schon mal im vorraus

    Mfg Dr.Gonzo

    • This discussion was modified 3 Stunden, 13 Minuten zuvor aktiv. by  Andre.
    Ludwig hat geantwortet 3 Stunden, 10 Minuten zuvor aktiv. 2 Poolhelden · 1 Antworten
  • 1 Antworten
  • Ludwig

    Mitglied
    30. April 2025 um 12:21

    Hallo Dr. Gonzo,

    das genannte Filtermaterial ist nur bedingt rückspülfähig. Es müsste regelmäßig entnommen und je nach Verschmutzung und Kontamination gereinigt werden. Eine gründliche Reinigung am Saisonende wird nicht ausreichend sein. In der Regel sind Poolfilter 1x wöchentlich zurückzuspülen. Ihre Anlage ist ein geschlossenes System. Aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen muss der organische und anorganische Schmutz aus diesem System regelmäßig entfernt werden. Wenn nicht, wird ein vermehrter Einsatz von Desinfektionsmitteln u.w. erforderlich. Dies senkt die Qualität des Badewassers und erhöht die Gefahr von gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Login für Antwort