Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Boden in 1,6m Tiefe verdichten?

    Posted by Sebastian on 9. März 2025 um 19:25

    Ich brauche mal vorab einen Rat von euch Bauexperten.

    Meine Poolgrube muss insgesamt 1,6m tief sein. Diese wird in wenigen Wochen ausgehoben. Dann kommt 5cm Split als Ausgleichsschicht rein. Dann 8cm dicke XPS Platten drauf, dann Vinylplatten, dann Vlies und Poolfolie.

    Ist es wirklich erforderlich in 1,6m Tiefe den Boden noch zusätzlich zu verdichten?

    Da unten in 1,6m Tiefe kann doch keine lockere Erde sein , oder?

    Alternativ zu der Betonplatte könnte man Recyclingschotter nehmen um den Untergrund in 1,6m Tiefe stabil zu bekommen.

    Ich brauche mal eure Meinung.

    Eine Betonplatte würde mir bei 25m2 vom Bauunternehmen etwa 1500€ Brutto! kosten.

    Im Vergleich zu den XPS Plattensystem wären die Kosten nur bei etwa 900€.

    Ich habe ehrlich gesagt keine Lust und auch keine Ahnung die Betonplatte selbst zu machen, falls dies die Kosten reduzieren würde.

    Sebastian hat geantwortet 4 Tage, 4 Stunden aktiv. 2 Poolhelden · 2 Antworten
  • 2 Antworten
  • Thomas

    Administrator
    31. März 2025 um 16:50

    Hey Sebastian,

    ja, das Thema Bodenplatte 🙂

    Im Podcast gab es dazu auch schon jede Meinung. Letztlich ist es wichtig das du bei dir vor Ort die Gegebenheiten gut auslotest. Ist das Grundstück aufgefüllt worden? Besteht das Grundstück schon seit Generationen? Dann wäre nicht zu erwarten das es da unten plötzlich absackt.

    Aber garantieren – und egal wer hier wie was online schreibt – kann dir letztlich keiner was mit deiner Bodenplatte passiert.

    Ich würde daher wahrscheinlich „immer“ dazu raten eine Betonbodenplatte zu gießen. So schwer ist das auch tatsächlich nicht.

    Im Notfall ließen sich Unebenheiten auch durch Ausgleichsmasse regulieren.

    Ja, die Kosten sind natürlich ein anderes Thema!

    Mein Tipp – frag in der Nachbarschaft, falls dort Pools stehen, wie es dort gelöst wurde. Oder du fragst sogar auf dem Bauamt nach ob beim Hausbau das Grundstück aufgefüllt werden musste, oder ob es schon jahrzentelang gewachsener Boden ist bzw. war.

    Übrigens ist recyclingmaterial eine sehr gute Option! Das lässt sich günstiger beschaffen und easy abrütteln.

  • Sebastian

    Mitglied
    31. März 2025 um 20:09

    Hi Tom.Das Grundstück ist bereits 45Jahre alt. Von der Bodenbeschaffenheit her sind etwa 50cm Mutterboden und dann kommt gelber Boden. Ich hab mich nun für eine 20cm Betonplatte mit Bewehrung entschieden und lasse das mit den XPS Platten. Die Betonplatte werde ich mit einem Feuerwehrkollegen der auch Betonbauer ist einfach selber erstellen. Ich lasse mir einen Betonmischer mit 5, 5m3 C25/30 anliefern. Das Wichtigste daran ist, das alles in Waage ist.

    Ich werde eine Schicht Rollkies unter der PE Folie vorher aufbringen um den Kapillaren Effekt damit zu verhindern. Verdichten ist nicht notwendig, der Boden ist in 1,7m Tiefe dicht genug.

    Sobald alles fertig ist und die Kinder den Pool nutzen können werde ich eine Heldenreise erstellen……bis dahin muss ich aber hart am Gas bleiben.

    Grüße aus dem Münsterland

Login für Antwort