Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Thomas

    Administrator
    31. März 2025 um 16:50

    Hey Sebastian,

    ja, das Thema Bodenplatte 🙂

    Im Podcast gab es dazu auch schon jede Meinung. Letztlich ist es wichtig das du bei dir vor Ort die Gegebenheiten gut auslotest. Ist das Grundstück aufgefüllt worden? Besteht das Grundstück schon seit Generationen? Dann wäre nicht zu erwarten das es da unten plötzlich absackt.

    Aber garantieren – und egal wer hier wie was online schreibt – kann dir letztlich keiner was mit deiner Bodenplatte passiert.

    Ich würde daher wahrscheinlich „immer“ dazu raten eine Betonbodenplatte zu gießen. So schwer ist das auch tatsächlich nicht.

    Im Notfall ließen sich Unebenheiten auch durch Ausgleichsmasse regulieren.

    Ja, die Kosten sind natürlich ein anderes Thema!

    Mein Tipp – frag in der Nachbarschaft, falls dort Pools stehen, wie es dort gelöst wurde. Oder du fragst sogar auf dem Bauamt nach ob beim Hausbau das Grundstück aufgefüllt werden musste, oder ob es schon jahrzentelang gewachsener Boden ist bzw. war.

    Übrigens ist recyclingmaterial eine sehr gute Option! Das lässt sich günstiger beschaffen und easy abrütteln.