-
Hey Marcus,
schön, dass du dich hier angemeldet hast.
Deine Grundwasserverhältnisse sind eine Herausforderung. Auch für Aluminium.
Wenn du sicher weißt, dass dort ständig Wasser über die Grundplatte steigen sollte, wäre ich offen gesagt eher dabei, den Pool noch höher zu stellen. Sodass möglichst nie oder wenn, dann nur selten Wasser um den Pool von außen herankommt.
Ich will dir keine Angst machen – aber guck dir das Beispiel von @michaamgrill mal an. Es ist eine andere Poolart und zudem war es bei ihm ein seltenes starkes Unwetter. Doch das Thema Wasser außerhalb vom Pool ist schon spannend. .
https://youtu.be/9cBbN0tLUjU?si=5cJ7R3XWUdgrFHa8&t=204
Zu deiner Idee, das Set selbst zu erstellen. Passt, denke ich, gut. 🙂 Die hochwertigen Sets helfen dir letztlich dabei, gute Entscheidungen zu treffen. Vor allem bei der Filteranlage solltest du keine zu kleinen einsetzen.
Für eine Orientierung habe ich hier einen https://Poolheld.de/Werkzeugkoffer erstellt. Schau da gerne mal rein. Für Optimierungsvorschläge bin ich auch offen 🙂
Bei der Gegenstromanlage – also, wenn du wirklich keine von außen einsetzen kannst, würde eine zum Einhängen sicher klappen. Aber das würde ich eher als Notlösung betrachten.
Interessiert dich wirklich der Sportfaktor – dann schau dir auch das Swimloop mal an. https://youtu.be/is2SjbcI0Lc
Sich im Pool zu fixieren und dann zu schwimmen ist effektiver, als rein mit einer Gegenstromanlage zu schwimmen. Das werde ich 2025 am eigenen Leib erfahren 😀 … aber vor mir, so laut Swimloop – haben das auch Olympiaschwimmer auf Messeständen ausprobiert und bestätigt.
So, was noch?
Achja – BaduJet sind gute Anlagen. Das Highend findest du, wenn du nach Speck-Pumpen ausschau hälst.