-
Hallo Andrew,
Es wäre gut zu wissen, welche Absorber Du hast, wie es genau aufgebaut ist, welche Leitungen wo, welche Kugelhähne, welche Höhe, welche Pumpe mit was für einen Filter, welche Laufzeiten der Pumpe, was für Leistung ist bei der eingestellt und wie ist die Durchflussmenge?!
Ist das Problem mit dem Leerlaufen der Absorber schon immer so oder erst seit kurzem? Evtl. ist irgendwo eine kleine Undichtigkeit, wo Luft gezogen wird, das gilt es zu überprüfen. Rückschlagventile würde ich im Pool-Kreislauf wenn möglich vermeiden, da diese den Durchfluss erheblich bremsen. Die Solarabsorber laufen ja auch in der Regel leer, damit die Absorber nicht durch Unterdruck beschädigt werden und damit das in den Absorber verbleibende Wasser nicht unendlich aufheizt etc.
Die eingestellte Leistung der Pumpe scheint auch zu niedrig zu sein, um das ganze System dann wieder zu füllen. Dazu passt evtl. auch das milchige Wasser, denn wenn zu wenig Leistung da ist, wird zu wenig gefiltert und im Wasser bilden sich Algen, Biofilm. etc.
Dazu evtl. zu wenig Chlor, zu viel Cyanursäure, schon ist das Wasser milchig!
Erste Schritte wären also:
- Details hier mitteilen, dann kann man besser helfen.
- Pumpenleistung erhöhen,
- Wasser messen, ggf. Schockchlorung,
- 1 bis zwei Tage filtern und immer wieder rückspülen.
- Absorber nach Undichtigkeiten absuchen
Gruß Steve