-
Hallo Patrik…,
hier bist du richtig aufgehoben also machst du es schon richtig hier zu fragen.
Viele Menschen, viele Meinungen. Das kann ich dir jetzt schon einmal sagen.Und ja, man kann sicherlich problemlos einen Pool in deiner Größe ohne elektronische Unterstützung betreiben. Dein personeller Aufwand ist einfach nur höher, da du als Besitzer die Aufgaben der Anlage übernehmen musst. Werte prüfen, entscheiden was zu tun ist, und dieses dann umsetzen.
Granulate müssen/sollten vor den einbringen immer erst aufgelöst werden da es unter umständen zu Verfärbungen führen kann beim einbringen in den Pool (Chlor), lässt sich aber leichter Händeln.
Flüssige Mittel können direkt in den Pool ohne Wartezeit (auflösen) reingegeben werden.
Beides bedarf aber eine halbwegs genauen Dosierung.
Dann gibt es ja noch diese Multitaps die man in einen Schwimmdosierer oder in den Skimmer legt.Für mich ist das wichtigste eine vernünftige Pumpe mit Kessel mit Filtermaterial, die genug Wasser durchfiltert und reinigt. Der PH wert sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen und der Chlorwert sollte passen. Alles was vorher in den Pool durch den Wald reinflattert schnell aus den Pool raus Keschern ums so den Skimmer und die Pumpe nicht zu verstopfen.
Am Anfang wirst du viel Werte vergleichen und Mittelchen reinkippen egal in welcher Form, aber je sicherer du wirst in der Anwendung umso länger werden die Intervalle. Mach dich nicht verrückt, genieße den Badespaß. Lass diese Saison erstmal auf dich wirken und entscheide zur nächsten oder übernächsten ob da das Invest in Technik sich für dich rentiert. Die Poolarbeit kann auch entspannen. Dumm wird´s nur wenn da mal was nicht passt.Viel Spaß deiner Familie und dir beim erfrischen.