-
Hey Christian…,
das ist natürlich kein schöner Start ins Poolabenteuer. Aber alles kein Weltuntergang.
Da du nicht weist was der Vorbesitzer dort alles rein gehauen hat (Chemie oder Abfälle) rate ich definitiv zum Wasserwechsel. Die Kosten der Befüllung sind im Regelfall immer günstiger als die Chemie die du dann reinkippen müsstest um eine Badezustand herzustellen. Dann sind die Mückenlarven und das grüne schonmal Weg. Das Braune am Skimmer sind, denk ich mal, nur Algen oder ähnliches Gewächs. Ich kann natürlich nur Mutmaßen aus der Ferne. Wenn das Wasser draußen, kommt man auch gut überall ran ist um alles einmal gründlich zu schruppen.
Kärcher ist natürlich eine gute Option, wenn der harte Schmutz raus ist (Sand, Steine…Muscheln 😆). Nur weiche Reiniger nehmen. Keine Scheuermilch oder Topfschwamm. Evtl. chemischen Meinungsverstärker für hartnäckigen Schmutz.https://hoefer-shop.de/Pools-Zubehoer/Poolreinigung/Poolreinigungsmittel/i
Wasser wieder rein und glücklich sein. Ich sag mal das machst du nur einmal und dann kann der Pool ein Selbstläufer sein ohne riesen Aufwand.
Ich hatte letztes Jahr auch Kalk überall am und im Pool nachdem Winter, aber mit etwas Geduld zu bester Badequalität gebracht. Nach 3 Wochen war alles Topi.Ich hab gestern meinen ausgewintert. Paar tote Spinnen rausgesammelt, mit einem Microfasertuch den Beckenrand lang, Fertig. Anbaden war ich gestern auch noch bei 12 Grad Wassertemperatur. Kurz, aber drin.
Viel Erfolg und teile uns mal das Ergebnis mit. Evtl. ein paar vorher nachher Bilder.
LG
Ronny