Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Jonas

    Mitglied
    29. Juni 2023 um 16:40

    Hallo nochmal Timo,

    also zum Platz: Grundsätzlich sollte die Poolwärmepumpe auch unbedingt frei von Hindernissen stehen, damit sie genügend Platz hat, frische Luft anzusaugen und wieder auszustoßen. Das Platzieren innerhalb von geschlossenen Räumen wird daher nicht empfohlen, also das würde dann auch ausscheiden. An der Wand direkt platzieren das gleiche, hier sollte ein Mindestabstand von ca. 0,5 Meter gewährleistet sein, z.B. hier bei dieser: https://www.poolsana.de/pool-full-inverter-waermepumpe-poaolsana-inverperfect-silence-13 (im Zweifelsfall nach der Produktbeschreibung bzw. Anleitung richten).

    Zu Inverter oder nicht: Also Inverter-Wärmepumpen haben natürlich schon einige Vorteile (hier im Detail aufgelistet: https://www.poolsana.de/poolheizung/pool-waermepumpe-inverter): laufruhiger, energiesparender, langlebiger im Schnitt, um nur ein paar zu nennen. Also der Trend geht schon eindeutig in die Richtung.

    Bei größeren Pools würde ich dir tendenziell also schon zu Inverter raten, bei kleineren Frame-Becken wie deinem ist es jedoch tatsächlich Abwägungssache: Die Wärmepumpe läuft ja wahrscheinlich nicht so lange bei dir, weil das Beckenvolumen verhältnismäßig recht schnell auf Temperatur gebracht wird, also könnte man da schon auch eine On / Off nehmen.

    Grüße

    Jonas