-
Moin Markus
Also aus meiner Erfahrung und auch dem was ich in vielen Foren gelesen habe, ist es nicht sinnvoll das Wasser immer wieder im Absorber zu stoppen um es aufzuheizen.
Am effektivsten ist es, wenn das Wasser mit 3-4 wärmer aus dem Absorber in den Pool fließt.
Ich bin auch früher dem Gedanken gefolgt je heißer desto besser…… Ist aber beim Poolabsorber nicht so.
Wie schon erwähnt wurde zieht sich die Pumpe irgendwann zwangsläufig das erwärmte Wasser in den Absorber und es wird langsam, in kleinen Schritten, wärmer bei euch.
Bei derzeitigen Temperaturen läuft bei mir der Absorber ab 10.00 bis 1730 durch. Nach 1,5 Wochen haben wir jetzt 29 Grad bei 20m3.
Wenn du deinem Pool sinnvoll auf die Sprünge helfen möchtest, sozusagen als Startunterstützung, dann nimm dir einen Poolofen mit Holz zum erwärmen,. Du erwärmst dann aus 2 Quellen. Soache ich immer den Saisonstart, da der Wasserhahn mir nur 12 bis 13 Grad spendet.
LG aus Kiel