-
Kurzes Rechenbeispiel zur Optimalen Einstellung. Ich gehe von folgenden Variablen aus.
– Filtergeschwindigkeit soll 30 Meter pro Stunde (Werte sind umstritten manche Experten schreiben 30 andere 50. Ich habe aktuell noch keine Testmöglichkeit gehabt um dies nach zu weisen.)
– Rückspülgeschwindikeit soll 50 Meter pro Stunde
– Umwälzung der 16 qm Wasser in max. 4 Stunden.
– Pumpenlaufzeit 12 Stunden (3 x 4 Stunden)
– Filter Durchmesser 400 mm
Formel (Filtern des Wassers)
Volumenstrom (z.B. 4 qm/h aus der Pumpe) / Radius Sandfilter (0,2) * Radius Sandfilter (0,2) * PI (3,141) = Meter pro Stunde (31,83)
Formel (Rückspülen)
Volumenstrom (z.B. 7 qm/h aus der Pumpe) / Radius Sandfilter (0,2) * Radius Sandfilter (0,2) * PI (3,141) = Meter pro Stunde (55,70)
Formel Umwälzung Poolwasser
Poolwasser*Umwälzung / Pumpenleistung = Dauer für Umwälzung in Stunden
16 * 3 / 4 = 12 Stunden für drei mal Poolwasser Filtern.
Somit ergibt sich auf dem Papier folgendes. Optimal wäre eine Frequenzgesteuerte Pumpe mit 7 qm ca. 450 Watt. Diese wird im Filterbetrieb auf 4 qm gedrosselt (Verbrauch wird natürlich ebenfalls gesenkt.) Beim Rückspülen hast du aber wieder die volle Power für paar Minuten.
Kostenbeispiel: Speck SPECK Pool-Pumpe POOLSANA PP 7 für 189 Euro.
Dazu kommt der Frequenzumrichter mit 259 Euro
Summe: 448 Euro Investment.
Pumpe würde mit … GESCHÄTZT mit 300 Watt anstatt 600 Watt laufen.
Stromverbrauch:
mit 300 watt 12 stunden für 183 Tage (habe pauschal 6 Monate genommen) und einem Strompreis von aktuell bei mir jedenfalls 38,8 ct/kwh.
Leistung (300 Watt) x Zeit (12 Stunden) = Energieverbrauch in Wattstunden (3600 Wh), dieser geteilt durch 1000 = Verbrauch in Kilowattstunden ( 3,6 kWh)pro Tag * 183 Tage im Jahr = 658,8 kWh für 6 Monate * 0,388 ct (Strompreis bei mir in BW) = 255,61 Euro Stromkosten
Rechnung mit deiner jetzigen Pumpe 600 Watt. Wäre quasi nun das doppelte: 511,23 Euro
Ersparnis somit bei kalkulierten 255,62 Euro
Amortisation 511,23 / 255,61 = 1,75 Jahre.
Preise für Pumpe und Frequensumrichter sind von Poolsana. Strompreis ist das was ich aktuell hier in BW zahlen muss.
Liege ich Falsch? Wer bietet mehr 😉 Das ist nur ein Anreiz zum einsetzten der eigenen Daten. Dann siehst du, ob es dir etwas für dich bringt oder eher nicht. Wichtig ist nur glaube ich die Durchfluss Menge… nicht zu viel aber auch nicht zu wenig (kommt auf den Sandfilter an). Sonst wäre das doch zu einfach. Warum auch… :/
Alle Angaben ohne Gewähr, da ich selber aktuell nicht einmal einen laufenden Pool habe.