Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Marcus

    Mitglied
    11. Januar 2023 um 14:12

    Hallo Markus,

    unter der Verkehrssicherungspflicht ist eher eine direkte Zugänglichkeit zu verstehen. Da du deinen Pool auf deinem Grundstück baust, geht hier mehr um das “unbefugte Betreten des Grundstücks”, falls es mal zu Rechtsangelegenheiten kommen sollte. Zur Verkehrssicherungspflicht als Privatperson und Grundstückbesitzer zählt eher für die Erreichbarkeit deines Postdienstleisters und Paketdienst, diesen musst du einen “sicheren” Zuweg zu deinem Hausbriefkasten/Eingangstür gewähren und sicherstellen- dies mal vorweg.

    2. Du musst für deine eigenen Kinder die Sicherheit waren, dass dort kein Unfall geschieht. Wenn diese alt genug sind und schwimmen können, bist du zunächst sicher.

    3. Bis <=1,50m Beckentiefe brauchst du keinen Bademeisterschein – also auch okay mit deinen 1,20m

    Jetzt zu deinem Pool: Ich habe mir damals mit der Berechnung alle Filterelemente und Pumpe ausgewählt. Hier hat Tom sehr schöne Beispiele im YouTube Chanel. Ein Rundbecken ist ja in sich Statisch save, da es sich alleine trägt und aussteift. Du brauchst lediglich einen standfesten Untergrund gemäß deiner Aufbauanleitung des Herstellers, meist reicht hier auch verdichteter Sand, je nach vorhandenem Bodenkennwert.

    Zu einer frequenzgesteuerten Pumpe kann ich definitiv ein klares JA geben. Das ist so genial wie leise und Stromarm die im Normalbetrieb läuft. Spare hier nicht am falschen Ende – Speck liefert echt gute Pumpen woran du sehr lange Freude haben wirst. Solarabsorber sind teuer, das wird dein Gesamtbudget schwer ankratzen und es wird nicht reichen (hier solltest schon für den Filter mit Pumpe und UV Lampe mit 1000-1500 EUR rechnen). Ich würde mir zunächst den Bypass in deinem Kreislauf vorbereiten, so dass du diese ergänzen kannst. Bei der kleinen Beckengröße wird sich das Wasser recht schnell erwärmen – Stichwort: Solarfolie als Abdeckung kann ich dir schwer ans Herz legen. Ich weiß nicht aus welcher Region du kommst, aber mir hat der Besuch einer Messe in Köln schlussendlich die letzten Sorgen und Fragen genommen.

    Wähle einfach mit bedacht, schreibe dir alles auf und schau wo du ggf Abstriche machen könntest und wo du doch mehr Geld in die Hand nehmen solltest. Denn auch hier zählt wie bei allem: wer billig kauft, kauft Zweimal. Nimm dir genügend Zeit für alles – ich habe mir für die Planung über ein halbes Jahr genommen.

    Auf bald, Der Marcus