-
Danke für die Rückmeldung, Mario! 👍 Meine Bedenken gehen in die Richtung, dass die SFA ja nicht zu stark sein darf, damit der Schmutz nicht durch den Sand gedrückt wird, sondern dort hängen bleibt. Ich war gerade gedanklich in Richtung https://www.poolsana.de/sandfilteranlage-pro-prime-400/speck-pp-7https://www.poolsana.de/sandfilteranlage-pro-prime-400/speck-pp-7 oder https://www.poolsana.de/sandfilteranlage-pro-300/aquaplus-4-poolsana-edition-anthrazithttps://www.poolsana.de/sandfilteranlage-pro-300/aquaplus-4-poolsana-edition-anthrazit aus. Die Speck macht halt 7qm/h und da bin ich skeptisch. Die würde aber einen etwas größeren Pool noch gut mit abdecken. Und sollte ich mich doch noch auf den mal angedachten 7x4x1,50m Pool im Boden einlassen, dann ist die Pumpe noch die geringste Investition. Da kostet das Loch + Bodenplatte alleine 15 TEUR (oder haben mir die Firmen hier unverschämte Angebote gemacht?).
Ist die Frage, ob man mit der Pumpensteuerung mit FU die etwas zu starke Pumpe nicht dauerhaft runter regelt, spart ja wohl auch Strom, und ob die Pumpe dann doch wieder passt…
Die SFA würde ich zunächst neben den Pool stellen, aber perspektivisch ca. 10m weg positionieren. Muss man da noch was beachten?
Danke und Gruß, Kandamir