-
Hallo Heiko,
ich verstehe deine Misere und muss dir da leider zustimmen. Bei der Verwendung von Beckenrandsteinen ist es wirklich das einfachste, bei einem späteren Folienwechsel auf die Keillbiesennut zurückzugreifen, wonach diese dann „belegt“ ist. Ist der Rasen der einzige Grund, aus dem du dich gegen ums Becken herumlaufende Abdeckungen entschieden hast? Hier könntest du alternativ bspw. mit der Erstellung von einfachen Punktfundamenten arbeiten. Unabhängig davon dürfte deine Innenhülle aufgrund des beschriebenen Beckenmaßes mind. 0,6 (eher 0,8) mm betragen; bist du eine neue Folie benötigst, vergehen somit hoffentlich noch einige Jahre. 🙂
Viele Grüße