Aktive Überwinterung Salzwasser 2022-25

Mit der Fragen nach einem eigenen Pool sind auch viele Fragen von unserer Seite aufgetaucht.

Eine dieser Fargen war Was machen wir Winter. In den Gesprächen haben wir uns für einer „Aktiven Überwinterung“ entschieden…

Die Poolpumpe läuft 1-2 Stunden am Tag. Die Salzanlagen ist ausgeschaltet und die UW Lampe brennt sporadisch wenn auch die Pumpe läuft. Der Pool ist die ganze Zeit abgedeckt und durch die Plexiglasscheibe im Filtentank habe ich bis jetzt keine verschlechterung der Wasserqualität bemerkt.

Die Pooltechnik hat eine Frostsicherung die bei einer Wassertemperatur von 5 Grad automatisch die Pumpe in Betrieb nimmt.

Zusätzlich habe ich zur Sicherheit um die gesamte Poolleistungen im Boden eine Frostsicherung verlegt.

Die VOSS.eisfrei Heizkabel, Frostschutzkabel, Rohrbegleitheizung gibt es in verschiedenen längen somit passend für jede Leitungslänge an Pool.      Bestellt über  www.weidezaun.info

Laut Angaben schützt es die Wasserleitungen zuverlässig bis -45°C     Thermostat misst die Temperatur und schaltet die Heizleitung bei ca. 4-6°C an. Ich habe diese Frostschutzkabel in die Poolsteuerung mit eingebaut und somit geht Kabel und Pumpe gleichzeitig an wenn es Frost gibt.

Für die Wintermonate haben wir uns noch für eine zusätzliche PVC Folie entschieden. Durch den kleinen Absatz zur Wasseroberfläche und dem Standort des riesigen Wallnussbaum war eine Zusätzlichen Abdeckung für den Winter wichtig. Es ist somit komplett Dunkel im Pool.

Mit einem Materialstärke von 680g/m² auch als LKW Plane bekannt ist diese schon eine haltbare Poolabdeckung und sollte einigen Jahre Ihren dienst verrichten. Den Saum und die Ösen wurden von uns gleich mitbestellt. Alles im Online Shop    (www.planen-hauser.de) und auf Maß 8 X 4 Meter bestellt.

Zwischen Weihnachten und Neujahr hatten wir einigen Frosttage mit Minus Grad. Aber die Wassertemperatur ist nicht unter 5 Grad gefallen. Aus persönlicher Sicherheit haben ich allerdings Nacht´s die Pumpe auf 20Herz (niedrig) laufenlassen und nicht auf den Frostwächter in unserer Anlage verlassen…

Die Unterkonstruktion ist noch nicht ganz durchdacht, erfüllt aber seinen Zweck, das Regenwasser kann großenteils an fließen.

Die zusätzlichen PVC Folie ist mit kleinen Gummibefestigungen am Terrassenboden fixiert.

Up Date  01.02.2023 

Die Wassertemperaturen sind nun im Feb. auf bis 3,0 Grad gefallen. Hierbei muss man aber sagen das die zusätzlichen Frostsicherung der Leitungen (zusätzlichen Kabel um Leitungen ) nicht in Betrieb waren. Die in der Anlage verbaute Frostsicherung ist aber angesprungen und die Pumpe hat das Wasser zirkuliert. Einige Tage später ist die Wassertemperatur wieder gestiegen und die Frostsicherung hat sich wieder abgeschaltet. Das Wasser was aber an der Oberfläche auch in Poolecke nie gefroren.

Up Date 01.2.2025

Dritten Jahr zeigt sich das wir soweit alles richtig gemacht haben. Der Unterbau haben wir im zweiten und dritten Jahr etwas verbessert.  Mit einer aktiven Überwinterung gab ist es kein Problem. Wasser immer noch klar und Werte stimmen. Die PVC Abdeckung war In Geld Wert liegen etwas dicker Bestellen dafür hält diese jetzt schon drei Jahre.

05

Teile diese Heldentat

WhatsApp
Email
Facebook
LinkedIn

Kommentare

Rene BB

Behncke  Filderkessel….. 

Hier meine Filteranlagen  Es handelt sich um eine Behnke Dresden 3  mit einer sehr großen Serviceöffnung Ø 412 mm. Mit einer Taschenlampe oder auch der

Lesen »
Keine weitere Heldentaten vorhanden