-
Rundpool Abdeckung
Posted by Alexander on 29. Februar 2024 um 14:46Moin zusammen,
Habe ja wie bekannt einen rundpool 6,00m im Durchmesser und 1m aus dem Boden. Den mit ner Mauer eingefasst und nen holzbelag als Abschluss. Nun suche ich ne Abdeckung für die Übergangszeit sowie den Winter.
Habe hier was gefunden. Jemand Erfahrung mit der? Siehe Bild.
Gibt es von günstig bis teuer.
Wie stabile sind die?
Besten Dank.
Dirk Nennen hat geantwortet 1 year aktiv. 3 Poolhelden · 7 Antworten -
7 Antworten
-
Hallo Alexander.
Sehe gerade deine Frage zu der Poolabdeckung.
Ich hoffe du hast diese noch nicht gekauft, denn ich kann nur sagen: Finger weg.
Das ist echter Müll.
Hatte das auch als praktische Lösung für unseren 5m Rundpool gedacht.
Aber das Ding ist völlig unbrauchbar.
Selbst eine Gelenkkonstruktion mit aufwendigen Kugelgelenken brachte keine Besserung.
VG Dirk
-
Hallo Dirk,
Vielen Dank für deine Antwort….
Aber was mache ich nun..? Wie hast du deinen Rundpool so abgedeckt.. also sinnvoll, das die Sonne rein scheint und man ihn ggf länger nutzen kann.
Fand die Idee mit der Kuppel echt gut…
Danke
-
Ja, wir fanden die Idee auch echt charmant.
War aber echt nicht machbar.
Wir werden nun dieses Jahr selber eine komplett schiebbare Abdeckung selber Bauen.
Zwar nicht so, dass diese auch geschlossen zu verwenden ist, aber stabil genug, dass sie auch im Winter funktioniert, und im Sommer die Wärme ordentlich hält.
Werde ich in den nächsten Wochen hier als Heldenreise rein stellen.
Wenns klappt wird die im groben bis Ostern fertig. Die 6 Meter langen Balken und Rollensysteme sind schon da. 😉
VG
-
Moin Zusammen,
Bei diesem Folien „Cabrio Verdeck“ in 6 Meter wüsste ich auch nicht . . . . bei 3,6 Meter Funktioniert das bei mir wunderbar – natürlich nur im Sommer.
Für den Winter empfehle ich immer Modell „Biogasanlage“ = Plane zum aufblasen, habe ich jetzt auch schon im Dritten Winter drauf.-
Kann ich mir vorstellen, dass es bei 3,60m funktioniert.
Bei der 5 Meter Variante hat das Dach dann eine Höhe von 2,70 Meter, und das ist irgendwann einfach viel zu viel um es lediglich mit der Folie zu zusammen zu halten. ☹
-
-
Moin Dirk,
Jepp das glaube ich, liegt aber dann wohl eher an dem Sparwahn der Hersteller, es gibt sicher gescheites Material für eine solche Konstruktion, die Herstellung wird dann aber wohl so Teuer das die Fetten Gewinne ausbleiben wenn man es zu humanen Preisen auf den Markt bringen möchte 🙃
Ich bin auf alle fälle auf deinen Schiebbaren Eigenbau gespannt, werden wir das hier zu sehen bekommen ?-
Ja, da magst du sicher Recht haben.
Klar, die Abdeckung werde ich hier von Beginn an als Heldenreise rein stellen.
Bin selber gespannt, ob das alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle. 😳
-
Login für Antwort