-
Hi Stefan,
Baustahlmatten sind in der Regel so günstig, dass man im Zweifel lieber etwas mehr als zu wenig verwenden sollte.<br data-start=“193″ data-end=“196″> Ich habe im Boden zwar nur eine Lage auf etwa 2/3 der Höhe eingebracht, dafür aber mit großzügigen Überlappungen und sorgfältiger Verdrillung an jeder Verbindungsstelle.
Auch die Bewehrung in der Mauer habe ich großzügig ausgeführt:<br data-start=“429″ data-end=“432″> Horizontal liegt in jeder Lage ein Moniereisen, vertikal habe ich in jedem Schalstein eine Verbindung zum Fundament eingebracht. Zusätzlich etwa alle 1,5 Steine ein durchgehendes vertikales Eisen über die gesamte Mauerhöhe.
Außerdem habe ich drei Moniereisen aus der Mauer herausgeführt – horizontal, mit etwa 30 cm Länge. Diese sind über die volle Mauerhöhe hinweg mit einer Baustahlmatte verbunden, um eine kraftschlüssige Verbindung zum Magerbeton herzustellen.