Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Seb

    Mitglied
    5. Januar 2025 um 13:17

    Hallo Tim,

    das passt für mich nicht ganz übereinander. Die Heizungspumpe verändert doch ihre Leistung, wenn sich der Bedarf ändert, also beispielsweise ein, zwei oder drei weitere Fußbodenheizkreise Wärmebedarf haben und die Ventile öffnen. So ist es beispielsweise bei meiner Fußbodenheizung mit smarter Steuerung.

    Durch das Öffnen der Ventile vergrößert sich theoretisch ja der Gesamtquerschnitt, bei gleicher Leistung würde die Fließgeschwindigkeit des Wassers in den einzelnen Heizkreisen also abnehmen. Daher regelt die Pumpe ihre Leistung hoch.

    Beim Pool hast du diese Veränderungen ja nicht. Der Filter benötigt eine gleichmäßige Durchströmung, die Wärmepumpe ebenfalls. Beim Rückspülen wiederum will ich volle Leistung haben, muss aber auch mein 6-Wege-Ventil manuell umstellen. Daher bleibt bei mir die Frage, für welche Situationen du eine solche Regelung brauchen würdest.

    Für eine Automatisierung lässt sich die Invertersteuerung programmieren. Gleiches gilt für automatisiertes Rückspülen.

    Viele Grüße

    Seb