Hallo Iris
Das Problem hatten wir auch mit unseren 7 Meter Rundpool. Meine Eltern hatten 20 Jahre einen Aluminiumpool. Den hatten sie weg gemacht, weil sie Angst hatten, dass vielleicht etwas mal mit den Enkelkindern passiert. An den Alupool war nichts dran. Als die Enkelkinder größer waren, haben die sich einen Stahlwandpool angeschafft. Der war innerhalb kurzer Zeit durchgerostet. Der Pool war vom örtlichen Fachhändler und Made in Germany. Auf Kulanz haben die eine neue Stahlwand bekommen.
Ich hatte eine lackierte Alu-Teleskopstange für den Bodenabsauger. Nach einiger Zeit ist die Farbe abgegangen und die Stange wurde immer mehr angegriffen. Nachher war diese komplett rott.
Die Frage war: Warum wurde der Alu-Pool von meinen Eltern nicht angegriffen und meine Alu-Teleskopstange schon? – Der Unterschied zwischen meinen Eltern und mir war, dass sie flüssig Chlor nutzen und ich Multitaps.
Beim Stahlwandpool später hatten die auch Multitaps und auch Chlortabletten benutzt.
Ich denke, ihr habt Chlor- oder Multitaps benutzt.
Ich denke, ihr solltet bei euren zukünftigen neuen Pool nur flüssigen Chlor verwenden.
Das geht auch ohne Dosieranlage.
Wir haben ein Styroporpool gebaut und nutzen nur noch flüssig Chlor. Ist auch umweltfreundlich.
Frage ChatGTP dazu. Frage nach, warum ein Stahlwandpool mit Chlortabletten rostet und mit flüssigem Chlor nicht.
Ich würde auch mal nach dem Unterschied zwischen Tabletten und flüssigen Chlor fragen, wenn man das Wasser erneuert.
Ich habe mich mal in den Thema vor ein paar Jahren wegen unseren Pool eingelesen. Da gab es leider noch kein ChatGTP. ChatGTP erklärt das richtig gut.
Dann viel Glück mit dem neuen Pool.
Viele Grüße
Guido
-
Letzte Bearbeitung 1 week aktiv. von
Guido.