Hi Wolfgang,
ich bin zwar nicht Tom, aber ich antworte dir dennoch gerne. 😃
Entscheidend bei der Wahl vom Platz der Einlaufdüsen ist eigentlich Windrichtung und demzufolge auch die Platzierung des Skimmer sowie auch Platzierung des Technikhauses oder Behausung.
Idealer Weise platziert man die Einlaufdüsen gegenüber vom Skimmer, so das dass einströmende Wasser den gegenüberliegenden Skimmer sozusagen den Oberflächenschmutz zuspielt. Und wenn dann der Wind auch von der falschen Seiten kommt, kann dieser da auch entgegenwirken. Also bedenke auch dieses bei der Platzierung.
Eins sollte man wissen, das die Filterpumpen besser Wasser drücken als saugen, also gilt auch hier kurzer Weg vom Skimmer zur Pumpe, aber dafür kann der Weg zur Einlaufdüse (ELD) etwas länger sein. Dafür gibt es hier bei zwischengeschaltete WP ein geringen Wärmeverlust, dem man mit in Erde verlegte Rohre durch Dämmung entgegenwirken kann.
Zum Thema ein oder zwei Zuleitungen zu den Einlaufdüsen gibt es auch wieder einige Gegenfragen da es dazu keine richtige Antwort gibt.
Möchtest du jede ELD einzeln ansteuern mit Kugelhähne o.Ä. dann 2 Leitungen, aber dadurch vermindert sich der Druck des Wassers an den ELD da ja 2 Rohre mit Reibungswiderstand dem entgegenwirken.
Ansonsten würde ich eine Leitung wählen mit Abzweigung vor dem Einlass. Aber auch hier gilt, lieber Bögen als Winkel verarbeiten wenn es der platz und das Geld zulässt. Bögen sind da etwas teurer.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Das Board erwacht jetzt erst wieder so richtig zum Leben, da ja auch jetzt erst die Poolsaison laaaangsam gestartet wird.
Bei Fragen gerne fragen.
Lass uns auch gerne an dein Projekt teilhaben mit einer Heldenreise oder Heldentaten.
CY und fröhliches baden.
Ronny